Gefahrendarstellungen für Massenbewegungen
Hazard Mapping for Mass Movements

Holen Sie sich einen Kleinen Einblick aus unserem Aktuellem Journal
Pilotprojekt zur standardisierten Risikobewertung von Sturzprozessen bei der Wildbach- und Lawinenverbauung
Der Artikel stellt eine standardisierte Risikobewertung von Sturzprozessen vor, welche im Zuge eines Steinschlagschutzprojektes entwickelt und evaluiert wurde. Anhand von jeweils zwei Parametern werden das Schadensszenario und das Ereignisszenario in einer vier- bzw. fünfstufigen Punkteskala beurteilt. Durch Aufrechnen der vergebenen Bewertungspunkte wird die Risikopunktesumme berechnet und anschließend einer von fünf Risikoklassen zugeordnet. Es wird dargestellt, wie die standardisierte Risikobewertung als nachvollziehbares und objektives Instrument zur Feststellung des Handlungsbedarfs durch die.wildbach zur Erstellung einer Prioritätenreihung und zur Bestimmung des Ausmaßes der Teilnahme seitens der öffentlichen Hand am Risikomanagementprozess eingesetzt werden kann.
Pilot Project for Standardised Risk Evaluation of Rockfall Processes in the Austrian Torrent and Avalanche Control
The article introduces the standardized risk assessment for rock fall processes, which has been developed and evaluated within a rock fall protection project. The damage scenario and the event scenario are evaluated by the use of 4 parameters with a 4 to 5 staged scale. By multiplying the given points, the so-called sum of risk points can be calculated and assigned to one of 5 risk classes. It is shown that the standardized risk assessment can be used as a transparent and objective instrument to appraise the need for acting by die.wildbach to constitute a priority ranking and to appoint the dimension of the public participation in the risk management process.