Studienreise 2025
04.07.2025 | Sektion Steiermark
Thema: Sachprogramm Grazer Bäche – Hochwasserschutzmaßnahmen in Stattegg und Graz-St. Peter
Am 4. Juli 2025 lud der Verein der Akademiker:innen der Wildbach- und Lawinenverbauung Österreichs zu einer Studienreise in die Steiermark ein. Im Mittelpunkt stand das Sachprogramm Grazer Bäche, mit besonderem Fokus auf Hochwasserschutzmaßnahmen im urbanen Raum.
Die Exkursion führte zunächst in die Gemeinde Stattegg nördlich von Graz, wo die von der Wildbach- und Lawinenverbauung errichteten Hochwasserrückhaltebecken (RHB) am Andritzbach und Höllbach besichtigt wurden. Anschließend ging es weiter in den Grazer Stadtteil St. Peter zum RHB am Petersbach, das von der Bundeswasserbauverwaltung errichtet wurde.
Geleitet wurde die Veranstaltung von DI Martin Streit, Leiter der Gebietsbauleitung Steiermark Ost, sowie DI Bernhard Egger-Schinnerl, dem Leiter des Referats für Gewässer- und Hochwasserangelegenheiten der Stadt Graz. Zahlreiche Mitglieder aus allen Sektionen nahmen an der gut besuchten Exkursion teil.
PDF Download Studienreise 2025